Mehr Mut für Veränderungen

Über neun Jahre hat Meinrad Pfister die Suisseporcs als Präsident geleitet. In dieser Funktion stand er den Medien oft Red und Antwort. Auch in schwierigen Diskussionen ist es Meinrad Pfister jeweils gelungen, ruhig zu bleiben und die richtigen Argumente zu finden. Wir haben mit ihm Bilanz gezogen.

Praxistaugliche REB-Fütterung

Seit 2018 wird mit einem Ressourceneffizienzbeitrag (REB) die stickstoffreduzierte Fütterung bei Schweinen gefördert. Bis anhin erfüllten Egli-Kunden die Vorgaben auch mit einem Durchmastfutter. Ab der Impex-Periode 2024 ändern die Vorgaben vonseiten BLW. Das müssen Schweineproduzenten zum REB neu beachten.

Die Afrikanische Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa aus und wird eines Tages auch die Schweiz erreichen. Welche Massnahmen wurden bereits getroffen? Welche vorbeugenden Massnahmen kann ein Schweinebetrieb bereits heute ergreifen? Die Ant­worten auf diese und weitere Fragen erhielt «Egli Fokus» von Dr. Hans…

Egli-Geburtsfutter - Weil jedes Ferkel zählt

Die Anzahl lebend geborener Ferkel ist wichtig für die erfolgreiche Schweinezucht. Zur Erreichung dieses Ziels ist eine rasche und reibungslose Geburt entscheidend.

Erfolgreiches Egli-Geburtsfutter

Die Semesterarbeit von Nina Stöckli befasste sich mit den Praxiserfahrungen von Betriebsleitern, welche das Egli-Geburtsfutter einsetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Arbeit sind für alle Beteiligten positiv.